Unser Engagement, das Bewusstsein für die Brustkrebsvorsorge zu schärfen, wird mit einer neu gestalteten Sonderedition eines pinken Stickers fortgesetzt, auf dem Miss Chiquita in ihrer typischen Pose zu sehen ist. Schließe dich ihr an und lasse uns gemeinsam diese starke Botschaft für Prävention verbreiten!
Prävention ist das A und O.
)
Kleine Veränderung, großer Unterschied: Werde Teil der Bewegung
Eine kleine Veränderung kann im Kampf gegen Brustkrebs einen großen Unterschied machen. Miss Chiquita geht mit gutem Beispiel voran und ermutigt andere Frauen mit ihrer Abtastungsgeste dazu, sich um ihre eigene Gesundheit zu kümmern. Frauen sollen ermutigt werden, sich kleine Gewohnheiten wie einen gesünderen Lebensstil und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen anzueignen – denn gerade diese kleinen Schritte können einen großen Unterschied im Leben machen.
Unterstütze Miss Chiquita dabei, diese wichtige Botschaft über Prävention und die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen zu verbreiten!
Werde Teil der Bewegung und zeige auf Social Media deine Unterstützung mit dem Hashtag #SmallChangeBigDifference !
Unsere Rezepte
Partnerschaft zwischen Chiquita und Pink Ribbon Deutschland
Im weltweiten Kampf gegen Brustkrebs sind alle gefordert. Wir sind stolz darauf, mit wichtigen globalen Gesundheitsorganisationen und NGOs zusammenzuarbeiten, um Frauen auf der ganzen Welt die Wichtigkeit regelmäßiger Brustuntersuchungen und der Früherkennung zu vermitteln.
Unsere Zusammenarbeit mit Pink Ribbon Deutschland gibt uns die Möglichkeit, die Früherkennung von Brustkrebs in Deutschland zu fördern und gleichzeitig wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung von Programmen zu leisten, die Brustkrebspatientinnen und ihrem Umfeld helfen, wann immer sie es brauchen.


Pink Ribbon Deutschland macht aufmerksam
Wir versuchen mit unserem Engagement in erster Linie gesunde Menschen zu erreichen und weitergehend auch das Umfeld von Betroffenen. Der gesunde Mensch kann mit Selbstvorsorge und Früherkennungsuntersuchungen viel tun. Durch Früherkennung kann der Krankheitsverlauf sehr positiv beeinflusst werden.
– Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen weltweit und die zweithäufigste Krebsart insgesamt.
– Das Risiko an Brustkrebs zu erkranken steigt mit dem Alter: am häufigsten wird er bei Frauen über 55 festgestellt.
– Ärzte empfehlen Frauen bereits ab einem Alter von 30 Jahren eine jährliche Vorsorgeuntersuchung, die auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt wird.
– Circa 80 Prozent der Mammakarzinome fallen bereits bei einer Selbstabtastung auf.
– Der beste Zeitpunkt für eine Mammographie ist eine Woche nach deiner Periode.
Die gemeinnützigen Pink Ribbon Projekte widmen sich den Bedürfnissen der Menschen im persönlichen Umfeld von KrebspatientInnen.
Diese konkreten Angebote unterstützen Zu- und Angehörige von Betroffenen und bieten ihnen Hilfestellung in schwierigen Zeiten. Denn mit der Diagnose Krebs verändert sich oftmals der Alltag und die Familie sowie der enge Freundeskreis leiden mit – meist über einen langen Zeitraum. Fragen, Ängste, Ungewissheiten sind eine große Belastung. Hinzu kommt das Gefühl, selbst nicht aktiv dazu beitragen zu können, dass sich die Lage verbessert.
Damit möchten wir gezielt helfen und zudem in der Gesellschaft vermitteln, dass Krebs uns alle angeht und dass eine solche Erkrankung nicht nur die PatientInnen betrifft. Die Menschen drumherum sind genauso mittendrin.
